Wenn der Winter naht, stehen viele Hausbesitzer vor den doppelten Herausforderungen hoher Heizkosten und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit alternder Geräte. Die Auswahl des richtigen Heizungssystems für das Eigenheim und die Durchführung geeigneter Modernisierungen und Wartungsarbeiten können den Energieverbrauch erheblich senken und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit verbessern. Dieser umfassende Leitfaden untersucht Ofen- und Kesseltypen, Effizienzbewertungen, Modernisierungsoptionen und wichtige Wartungsarbeiten.
Die meisten amerikanischen Haushalte verwenden entweder Öfen oder Kessel zum Heizen. Öfen erwärmen Luft, die über ein Leitungssystem im ganzen Haus verteilt wird, während Kessel Wasser erhitzen, um entweder Warmwasser oder Dampf zum Heizen zu erzeugen. Dampf bewegt sich durch Rohre zu Dampfheizkörpern, während Warmwasser durch Heizkörper, Fußbodenheizungen oder Luftschlangen verteilt werden kann. Dampfkessel arbeiten typischerweise bei höheren Temperaturen als Warmwasserkessel, was sie im Allgemeinen weniger effizient macht. Für alle Systemtypen sind jedoch moderne hocheffiziente Modelle erhältlich.
Die Effizienz von Öfen und Kesseln wird anhand der Annual Fuel Utilization Efficiency (AFUE) gemessen. Die Federal Trade Commission schreibt vor, dass alle neuen Heizgeräte diese Bewertung anzeigen müssen. AFUE stellt den Prozentsatz der Brennstoffenergie dar, die über ein typisches Jahr in nutzbare Wärme umgewandelt wird. Beispielsweise bedeutet eine AFUE-Bewertung von 90 %, dass 90 % der Energie des Brennstoffs zu Wärme im Haus werden, während 10 % durch Lüftungsöffnungen oder Schornsteine entweichen. Beachten Sie, dass AFUE den Wärmeverlust durch Leitungen oder Rohre nicht berücksichtigt, der bis zu 35 % der Systemleistung betragen kann, wenn sich diese in unklimatisierten Räumen wie Dachböden oder Garagen befinden.
Elektroofen und -kessel weisen AFUE-Werte zwischen 95 und 100 % auf, da sie keine Abgasverluste aufweisen. Trotz ihrer hohen Effizienz erweisen sich diese Systeme jedoch in den meisten Regionen der USA aufgrund der hohen Stromkosten oft als unwirtschaftlich. Hausbesitzer, die eine Elektroheizung in Betracht ziehen, sollten stattdessen Wärmepumpensysteme prüfen.
Mehrere Nachrüstoptionen können die Effizienz und Sicherheit älterer Systeme verbessern. Hausbesitzer sollten die Modernisierungskosten gegen die Austauschkosten abwägen, insbesondere wenn sich die Geräte dem Ende ihrer Lebensdauer nähern. Systemspezifische Modernisierungen umfassen:
Während ältere fossile Brennstoffsysteme typischerweise mit einer Effizienz von 56 bis 70 % arbeiten, können moderne hocheffiziente Modelle 98,5 % AFUE erreichen und so möglicherweise die Brennstoffkosten und Emissionen halbieren. In kalten Klimazonen kann die Modernisierung von 56 % auf 90 % Effizienz die jährlichen CO2-Emissionen für Gassysteme um 1,5 Tonnen und für Ölsysteme um 2,5 Tonnen reduzieren.
Berücksichtigen Sie beim Austausch von Geräten diese Schlüsselfaktoren:
Die professionelle Wartung sollte diese kritischen Kontrollen umfassen:
Eine ordnungsgemäße Entlüftung ist für einen sicheren Betrieb von entscheidender Bedeutung. Die meisten älteren Systeme verwenden Schornsteine mit natürlichem Zug, die sich möglicherweise schwer tun, Verbrennungsgase ordnungsgemäß abzuleiten. Mauerschornsteine sollten über geeignete Auskleidungen verfügen, und viele ältere Schornsteine müssen beim Einbau neuer hocheffizienter Geräte neu ausgekleidet werden. Besonderes Augenmerk sollte auf horizontale Entlüftungssysteme gelegt werden, die zwischen 1987 und 1993 installiert wurden und möglicherweise auf Edelstahl-Entlüftungsrohre umgerüstet werden müssen.
Jegliche Gasgerüche weisen auf schwerwiegende Entlüftungsprobleme hin, die sofortige professionelle Aufmerksamkeit erfordern, um potenzielle Gesundheitsgefahren durch Verbrennungsprodukte wie Kohlenmonoxid zu vermeiden.
Ansprechpartner: Mr. zang
Telefon: 18010872860
Faxen: 86-0551-62576378